Teil (a)
Gegeben sei der folgende Algorithmus in Pseudo-Code:
# Gegeben: Eine reelle Zahl x
int algo(x):
if x <= 1:
return 0
else:
return 1 + algo(x/3)
Teil (b)
Betrachten Sie die folgende Abbildung:
Unter einem Stern (altgriechisch ἀστήρ, ἄστρον astēr, astron und lateinisch aster, astrum, stella, sidus für ‘Stern, Gestirn’; ahd. sterno; astronomisches Symbol: ✱) versteht man in der Astronomie einen massereichen, selbstleuchtenden Himmelskörper aus sehr heißem Gas und Plasma, wie zum Beispiel die Sonne. - WikipediaErfüllt diese Abbildung die Definition eines Sterns?