Willkommen bei Subato!


Subato ist ein System für die Unterstützung von Studierenden und Lehrenden in praktischen Lehrveranstaltungen. Es ermöglicht die Generierung von individuellem formativen Feedback für Studierende und reduziert den Organisationsaufwand bei Lehrenden durch die semi-automatische Bewertung von studentischen Lösungen und die Erleichterung von organisatorischen Aufgaben.

Der Schwerpunkt liegt auf der Programmierausbildung. Das System unterstützt derzeit Programmieraufgaben für die Programmiersprachen Java, C, Python, JavaScript, Haskell, Scala, Go und Kotlin. Inzwischen bildet das System neben Programmieraufgaben auch andere Bereiche der Informatik ab. Dazu zählen beispielsweise Übungen zum Umgang mit Datenbanksystemen über SQL-Abfragen.

Subato ist Teil des Subato Learning Systems, einer verteilten E-Learning Plattform, die seit 2017 im Fachbereich DCSM an der Hochschule RheinMain entwickelt wird. Die Ziele bestehen in der Entlastung von Lehrenden und der Unterstützung von Studierenden durch formatives Feedback beim Lernprozess. Die Plattform bildet die Aufgaben eines LMS in Hinsicht auf die Besonderheiten bei der Lehre in der Hochschule RheinMain ab, wobei der Fokus auf der Programmierausbildung liegt.

Einige Funktionen des Systems können nur mit einem HDS-Account der Hochschule RheinMain verwendet werden. In öffentlichen Kursen können Lösungen anonym eingereicht werden, um das System zu testen.